Achtsamkeit - Meditation – Gedanken- und Gefühlssteuerung
Das (Arbeits)Leben als LehrerIn bietet ein Trommelfeuer an Anforderungen, Informationen, Eindrücken, Gedanken und Gefühlen. Scheinbar wird es immer mehr. Wie kann man da noch zentriert, gesund und klar bleiben. In dieser Fortbildung wird ein Weg über Achtsamkeit, Meditation und Gedanken- bzw. Gefühlsregulation aufgezeigt.
Inhalte
Ziele
Die TeilnehmerInnen sollen Methoden erlernen, um
Methoden
Methodisch ist das Seminar so aufgebaut, dass alle TeilnehmerInnen selbst sehr aktiv sind. Dazu gehören Übungen (Körper und Geist) zur Achtsamkeit, Meditation und Gedanken-steuerung. Theorie-Inputs geben einen Einstieg und Überblick. Einzel- und Gruppenarbeit wechseln ab. Durch Elemente der Metaplan-Moderationsmethode wird eine gute Visualisierung und Dokumentation erreicht.